Das Jahr 2022 hier auf dem Naturhof und ein Blick auf 2023

Wie gut wir doch durch das Jahr geglitten sind...


ja, ein ganz besonderes Jahr, welches wiedermal ganz anders war, als alle anderen. 


War der Frühling eher ruhiger, konnte der Sommer mit den Ferienfreizeiten sehr lebendig gestaltet werden. Hierbei wurde unser kleine Wald besucht und Bodhi, der NaturScout brachte vieles aus der Wildnispädagogik mit ein. Eine wirklich sehr schöne Zeit erlebten wir zusammen in guter Gemeinschaft, Achtsamkeit und Lebensfreude.

Der Jahreskurs - `Erlebniszeit für Kinder´  kam regelmäßig und erlebte die Jahreszeiten auf ganz besonderer und kreativer Weise.

Auch viele andere Gruppen verschiedener Altersstufen besuchten auf kreativer und erlebnisreicher Weise unseren Naturhof.


Ein Highlight ist wie immer die Wildkräuterführung im Sommer und Herbst, bei der wir auf Entdeckungstour in unseren Naturgarten gehen, um die guten wilden Pflanzen- und Früchte mit allen Sinnen zu erleben.  Wir erfahren vieles über ihre Wirkungsweise, Anwendung in der Küche und ihre ganz besonderen Geschichten. In geselliger Runde werden dann natürlich auch einige kulinarische Köstlichkeiten daraus probiert.


Der Herbst strahlte mit seiner reichlichen Ernte der Obstbäume, so dass wir für den Winter versorgt werden konnten und auch im kommenden Jahr bei den Kursen den leckeren Apfelsaft daraus genießen.  

Es ist sehr schön, immer mehr in die Selbstversorgung zu kommen –   dieses bietet gerade in diesen Zeiten ein großes Potenzial. 

Somit kommt das Gärtnern bei uns immer mehr in den Fokus und es entstand mit einem Gartenteam ein Gewächshaus mit Gemüsegarten mitten in unserem Blühfeld........eine schöne Admosphäre mit reicher Ernte und Jahreszeitenfeste.

Auch der Naturgarten mit all seinen Lebewesen und Pflanzen wird immer mehr zum Thema und gerade die Permakultur wird dabei mit beleuchtet - dieses bringt so viele kreative Möglichkeiten für das eigene Ökosystem und für den Naturgarten. 


Im Juni bekamen wir neue Bewohner auf dem Naturhof.  Drei Minischafte sind hier eingezogen, die nun gemächlich auf der Wiese im Garten grasen und gerne auch gekuschelt werden können. Mona ist mit einem Lamm Mayu zu uns gekommen und Maya freut sich an ihrer Gesellschaft.  Wer weiß, ob wir im Frühjahr etwas Nachwuchs von ihnen bekommen......


Die kommende Zeit wird bei mir wunderbar lebendig, denn etwas neues Erleben und Erfahren steckt einfach in mir. 

Mit einer Weiterbildung zur     Wildnispädagogin / Naturmentorin     entfalten sich neue spannende Potentiale für mich und dieses wird mehr und mehr auch in die neuen Angebote mit einfließen.


Auch im nächsten Jahr werden weiter Angebote für die Sinne mit dabei sein.
„Mit Waldbaden ins Wochenende“   kann uns vieles geben und für einen guten inneren Ausgleich sorgen. Ich freue mich sehr über dieses Angebot,  welches uns wunderbar in dem großen und vielfältigen Naturraum mit schnuckeligem schönen Wald immer wieder gut tut.


Die ruhigeren Zeiten können wir gut für neue Hofprojekte nutzen.  Somit wird die Gartenwerkstatt weiter ergänzt und gewinnt immer mehr an Charakter.  Hier freue ich mich, für die kreativen Angebote einen guten Ort bieten zu können. 


Neue Ideen geben Kraft und Freude für das kommende Jahr, in dem wir frei und kreativ wirken können und mit allem gilt ein großes Danke, dass viel Gutes in 2022 sein konnte und wir mit Freude auf das Jahr 2023 schauen!


Wie seid ihr durch die Jahreszeiten gekommen und welche Wünsche könnt ihr für die neue Zeit benennen?
Ich freue mich immer über einen kreativen Austausch hierüber...


Euch allen wünschen ich eine gute Winterzeit und kommt gut und gesund in den Frühling an!


Karola  vom  Naturhof